EIN ÖKOLOGISCHER WAHNSINN

März 22nd, 2023 | Wasser und Nachhaltigkeit

ZEIT ZUM UMZUDENKEN

Wir haben uns daran gewöhnt, dass es möglich ist, Wasser aus einigen der entlegensten Gebiete der Welt zu holen. Wir haben uns sogar daran gewöhnt, es als Lebensstil zu betrachten, mit einer Plastikflasche „on-the-go“ zu sein. Aber welchen ökologischen Sinn macht es, Wasser aus den Vogesen, der Toskana oder sogar von den Fidschi-Inseln auf dem Land-, Luft- oder Seeweg zu uns zu transportieren?

UNSER HANDELN BESTIMMT DIE ZUKUNFT

Betrachtet man die gesamte Kette von der Herstellung von Plastikflaschen, ihrem Transport zum Abfüller an der Quelle, dem anschließenden Transport in verschiedene Länder, erst dann wird der ganze ökologische Wahnsinn unseres Konsumverhaltens deutlich.

DAS GUTE WÄRE SO NAH

Niemand kann heute zuverlässig sagen, wie viele Plastikflaschen auf der Welt recycelt werden. Tatsache ist, dass viele Plastikflaschen achtlos weggeworfen werden und sich in der Mülldeponie zu immer größeren Plastikbergen auftürmen und leider auch in den Meeren und Ozeanen zu finden sind. Bilder von verschmutzten Stränden sind leider alltäglich geworden.

Darüber hinaus ist das Problem der CO2-Emissionen noch nie so akut gewesen. Die Karlsruher Wasserwerke haben ermittelt, dass 1 Liter abgefülltes Wasser zu 1.400 mal mehr CO2-Emissionen führt als 1 Liter Leitungswasser.

Die ersten positiven Reaktionen im Zusammenhang mit der neuen Gesetzgebung sind ermutigend, aber es ist noch ein sehr langer Weg zu gehen. So hat das EU-Parlament Ende 2018 für ein Verbot von Einwegplastik ab 2021 abgestimmt. Großbritannien will dies sogar noch früher umsetzen. Letztlich ist die Zunahme des Plastikmülls aber ein globales Problem, für das es globale Lösungen braucht.

WAS KANN JEDER EINZELNE HEUTE TUN?

Neben dem Verzicht auf vermeidbare Plastikprodukte wie Trinkhalme oder Einwegflaschen sollte auch unserem Leitungswasser mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Es wird lokal bezogen, hat somit kurze Transportwege und kann dank der neuen LUQEL Water Station bald nicht nur von möglichen Schadstoffen gefiltert, sondern auch individuell mineralisiert werden. Ein völlig neuer Ansatz mit großem Potenzial und ein echter Beitrag zu einer plastikreduzierten Zukunft des Wassertrinkens.

Es ist Zeit zu handeln!

Wasserspender-DATENBLATT HERUNTERLADEN arrow_forward_ios

Partnerprogramm

KAUF, LEASING ODER PAY-PER-USE

Kaufen Sie eine LUQEL WaterStation und erweitern Sie Ihren Arbeitsplatz um eine wertvolle Trinkwasser-Ressource.

Leasen Sie eine LUQEL WaterStation und verteilen Sie Ihre Zahlungen auf monatlich gleichbleibende Raten.

Oder Sie zahlen via Pay-per-use und damit je nach Verbrauch.

Alle Vertragsoptionen beinhalten ein Service- und Wartungsprogramm, die eine halbjährliche Systemwartung, einen Filterwechsel, eine Mineralienauffüllung sowie Ersatzteile und Arbeitsleistungen miteinschließt.

Angebot einholen Buchen Sie eine Test-verkostung