CO2 Fussabdruck von Trinkwasser

März 22nd, 2023 | Wasser und Nachhaltigkeit

Ist Eine Glasflasche Wirklich Besser Als Eine Plastik-Flasche?

Das Bewusstsein für die Verschmutzung und Verunreinigung unserer Wasserwege und Ozeane durch Plastik lässt sich nicht vermeiden, daher müssen wir nach Alternativen suchen. Eine Wahl, die logisch erscheint, wäre Glas. In der Tat: „Glasflaschen könnten schlimmer für die Umwelt sein als Plastik, warnt Coca Cola“ (1).

Die Entscheidung, ob man Plastik- oder Glasflaschen oder sogar Wasser in einer Dose kauft, ist nicht so eindeutig, wie es vielleicht scheint. Das liegt an den vielen Faktoren, die beim gesamten Prozess eine Rolle spielen: Materialbeschaffung, Herstellung, Transport, Gewicht, Recycling und Wiederverwendung sowie Entsorgung am Ende der Lebensdauer. Die einzige Option für nachhaltiges und wohlschmeckendes Trinkwasser ist die Verwendung der LUQEL Water Station, die ihr Wasser ausschließlich aus Ihrem Leitungswasser bezieht.

Um die Auswirkungen der Alternativen auf die Umwelt zu verstehen, müssen wir zuerst den Kohlenstoff-Fußabdruck dieser Alternativen kennen. Der Kohlenstoff-Fußabdruck (CO2-Fußabdruck) ist die Menge an Kohlendioxid, die durch die Aktivitäten einer bestimmten Person, Organisation, eines Produkts oder einer Gemeinschaft in die Atmosphäre freigesetzt wird, wie im Oxford English Dictionary definiert. Er wird gemessen, indem die durch die Aktivität verursachten CO2-Emissionen, die Emissionen anderer Treibhausgase (Methan und Distickstoffoxid) und in einigen Fällen auch andere Arten von Klimaauswirkungen, wie z. B. die Kondensstreifen von Flugzeugen beim Transport, geschätzt werden. Da es sich bei vielen dieser Aktivitäten um Schätzungen handelt, können die Ergebnisse je nach Berichtskreis variieren.

Berechnung Des CO2-Fussabdrucks 

Bei der Herstellung von 450 Gramm PET-Kunststoff (Polyethylenterephthalat) können bis zu 1,36 kg Kohlendioxid entstehen. Das PET muss hergestellt, verarbeitet und transportiert werden, was erheblich dazu beiträgt. Eine 500-ml-Plastikflasche Wasser hat einen CO2-Fußabdruck von durchschnittlich 82,8 Gramm CO2 (2). Bei gleichem Größenvergleich ergibt sich folgender Durchschnittswert für jedes Material:

  500 mlEinweg Kunststoff Glasflasche EinwegGlasflasche MehrwegAluminium 330ml
Durchschnittlich CO282.9g107.7g8g113.4g

In Deutschland fallen jährlich ca. 18,9 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle an, darunter ca. 17,4 Milliarden Einweg-Plastikflaschen pro Jahr. Das entspricht ca. 450.000 Tonnen Müll. Aufeinander gestapelt würde dies 15 mal die Strecke von der Erde bis zum Mond reichen.

Faktoren Für Ihre Kaufentscheidung

Zu den weiteren Überlegungen bei der Betrachtung der Auswirkungen der einzelnen Materialien gehören auch

Der Transport – Transport der Materialien von der Produktion zu den Abfüllanlagen, zur Wasserbeschaffung, zum Vertriebslager oder Supermarktlager und dann zu den Geschäften und schließlich zum Verbraucher.

Das Gewicht – eine Glasflasche ist 40-mal schwerer (basierend auf 500-ml-Flaschen) als eine Kunststoffflasche, was sich auf die Transportkosten, den Fahrzeugverschleiß, die Kraftstoffkosten und den Anstieg der Emissionen auswirkt.

Die Entsorgung – Unabhängig davon, wo Ihre Flasche oder Dose „landet“ – auf einer Mülldeponie, im Recycling, in der Natur oder in den Gewässern – sie alle haben Auswirkungen auf die Verschmutzung und Kontamination oder die Zeit, die sie zur Zersetzung benötigen. Nicht umweltschädlicher als Plastik.

  1. https://www.telegraph.co.uk/news/2019/01/27/glassbottlescouldworseenvironmentplasticcocacolawarns/
  2. https://sciencing.com/carbonfootprintplasticbottlehtmlm
Wasserspender-DATENBLATT HERUNTERLADEN arrow_forward_ios

Partnerprogramm

KAUF, LEASING ODER PAY-PER-USE

Kaufen Sie eine LUQEL WaterStation und erweitern Sie Ihren Arbeitsplatz um eine wertvolle Trinkwasser-Ressource.

Leasen Sie eine LUQEL WaterStation und verteilen Sie Ihre Zahlungen auf monatlich gleichbleibende Raten.

Oder Sie zahlen via Pay-per-use und damit je nach Verbrauch.

Alle Vertragsoptionen beinhalten ein Service- und Wartungsprogramm, die eine halbjährliche Systemwartung, einen Filterwechsel, eine Mineralienauffüllung sowie Ersatzteile und Arbeitsleistungen miteinschließt.

Angebot einholen Buchen Sie eine Test-verkostung